Wandertag
Am 17. Oktober erlebten die Kinder der Grundschule Konradsreuth passend zur Projektwoche „Gesundheit und Nachhaltigkeit“ einen wunderbaren Wandertag.
Bei strahlendem Sonnenschein machten sich die Klassen 1 und 2 auf den Weg durch Konradsreuth. Ihre Route führte über Feld- und Wiesenwege zur Freizeitanlage, wo sie den Spielplatz erkundeten. Währenddessen wanderten die Klassen 3 und 4 zum Flughafen Pirk, um daraufhin den Spielplatz „Am Pfarrholz“ zu erreichen und sich dort mit Spielen und Aktivitäten zu vergnügen.
Die Kinder freuten sich auf die gemeinsame Wanderung und die Möglichkeit, die frische Herbstluft zu genießen. Unterwegs gab es viel zu entdecken – die bunten Blätter der Bäume und die warmen Sonnenstrahlen sorgten für eine fröhliche Stimmung.
Der Wandertag war ein gelungenes Ereignis, das nicht nur den Zusammenhalt der Klassen stärkte, sondern auch die Kinder für die Natur begeisterte.
Erntedankgottesdienst
Am 4. Oktober feierte die Grundschule Konradsreuth ihren traditionellen Erntedankgottesdienst in der örtlichen Kirche. Unter der Leitung von Pfarrerin Elfriede Schneider und Detmar Wilczek versammelte sich die ganze Schule um Dankbarkeit für die Gaben der Natur auszudrücken.
Bereits im Vorfeld hatten die Kinder liebevoll Erntedankkörbchen mit frischen Früchten, Gemüse und anderen regionalen Produkten vorbereitet und in die Kirche gebracht. Diese bunten Körbchen schmückten den Altar und symbolisierten die Vielfalt und Fülle der Ernte.
Im Gottesdienst wurde gemeinsam gesungen, gebetet und der Ansprache von Pfarrerin Schneider gelauscht, die die Wertschätzung der Natur und das Bewusstsein für Nachhaltigkeit betonte. Ein gelungener Tag, der nicht nur den Glauben, sondern auch die Gemeinschaft der Grundschule Konradsreuth stärkte.
Buchstaben, Zahlen und viel mehr
Viel Spaß macht es den ersten und zweiten Klassen, die Buchstaben zu erlernen. Der erste Buchstabe wurde bereits mithilfe des Buchstabenwegs erkundet: Buchstaben an der Tafel schreiben, mit einem Spielzeugauto abfahren, Buchstaben erfühlen oder Buchstaben in Wörtern heraushören.. das war toll!
Bustraining
In Kooperation mit der Polizei fand am 19.09. ein Bustraining für die Klassen 1/2 statt. Nach und nach wurden die Verhaltensregeln gemeinsam erarbeitet und danach schließlich während einer kurzen Fahrt durch Konradsreuth trainiert. Was passieren kann, wenn man sich im Bus nicht anschnallt, zeigte uns Giraffe Gigi.
Erster Schultag unserer Schulanfänger
Bereits am Morgen fand sich die ganze Schulfamilie in der Pfarrkirche ein, um die 29 Erstklässler begrüßen zu können. Nach der Segnung der Kinder durch Pfarrerin Schneider machten sich alle auf den Weg in die Turnhalle der Grundschule. Dort hieß die Minitheater AG die Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien mit dem Stück „Buchstabenzauberer“ herzlich Willkommen. Nachdem die Zweitklässler die Zuckertüten an ihr Patenkind übergeben hatten, machten sich alle gespannt auf den Weg zur ersten Unterrichtsstunde. Das war wirklich ein aufregender Tag!