Der ganz andere Unterrichtstag - Wir machen sauber!
Am vergangenen Donnerstag fand ein ganz besonderer Unterrichtstag an unserer Schule statt: Alle Schülerinnen und Schüler beteiligten sich an einer großen Müllsammelaktion. Die Aktion wurde in Zusammenarbeit mit dem Radiosender Radio Euroherz organisiert und stand ganz im Zeichen der Umwelterziehung. Sogar unser Bürgermeister Herr Döhla kam zum Pausenhof, um sich die Ergebnisse vor Ort anzuschauen.
Statt Mathe, Deutsch oder HSU standen Handschuhe, Müllsäcke und Greifzangen auf dem Stundenplan. In den Klassen zogen die Kinder los, um Grünflächen, Straßenränder, Spielplätze und die Freizeitanlage von Abfällen zu befreien. Dabei wurde nicht nur fleißig gesammelt, sondern auch viel gelacht – der Spaß kam trotz des ernsten Themas nicht zu kurz! Sogar unser Bürgermeister Herr Döhla kam zum Pausenhof, um sich nach getaner Arbeit die Ergebnisse vor Ort anzuschauen.
Die Aktion sollte das Bewusstsein für Umwelt- und Naturschutz stärken. Viele Schüler waren überrascht, wie viel Müll in so kurzer Zeit zusammenkam, und überlegten sich, wie sie selbst im Alltag umweltbewusster handeln könnten.
Am Ende waren alle stolz auf das Ergebnis – und der Ort ein Stück sauberer.
Kooperation Seniorenhaus Konradsreuth und Grundschule
Am 8. April fand das erste Kooperationstreffen der Grundschule und den Bewohnern des Seniorenhauses Konradsreuth statt. Am Vormittag machten sich die Schüler der Klasse 1/2a auf den Weg zum Seniorenheim, um die Bewohner kennenzulernen und gemeinsam einen kreativen Vormittag zu verbringen.
Das Basteln von Osternestern stand auf dem Programm, bei dem sich Jung und Alt gegenseitig unterstützten. Dabei wurde viel gelacht, ausgetauscht und eine wertvolle Zeit miteinander verbracht. Die Schüler und Senioren genossen die Zusammenarbeit und die Gelegenheit, sich besser kennenzulernen.
Es werden weitere Treffen der Grundschulklassen folgen, bei denen neben Basteln auch Vorlesen, gemeinsames Singen und viele weitere Aktivitäten geplant sind. Die Kooperation zwischen den Generationen wird als Bereicherung für alle Teilnehmer empfunden und alle freuen sich jetzt schon auf ein baldiges Wiedersehen.
Unser Schulzahnarzt war da
Am 02.04.2025 hat uns unser Schulzahnarzt Dr. Gerlov Hartung besucht. Mit seinem Kollegen Löwen Dentulus erklärte er den Kindern, wie wichtig die tägliche Zahnpflege ist. Herr Dentulus erklärte sich bereit, das richtige Zähneputzen den Kindern zu zeigen.
Zur richtigen Zahnpflege wurden in den 3. und 4. Klassen sogar Versuche durchgeführt.
Als kleines Dankeschön fürs Zuhören erhielt jedes Kind eine Zahnbürste und einen Radiergummi.
Herr Dr. Hartung, wir sagen: "Du warst spitze, danke!"
Pizzaessen der Fußballmannschaft
Für den tollen dritten Platz beim Hallenfußballturnier gab es für unsere Mannschaft natürlich auch noch eine Belohnung: Nach der Schule gab es für alle Pizza spendiert! Jungs, ihr habt es euch wirklich verdient!
HALLENFUSSBALLTURNIER der Grundschulen in Naila
Mitte März hieß es zum ersten Mal für 10 Jungs der Klassen 3 und 4 der Grundschule am Schlosspark, auf zum Hallenfußballturnier nach Naila. Dort traten 10 Teams aus den umliegenden Grundschulen im Spielmodus jeder gegen jeden in 2 Gruppen auf dem kleinen Feld an. Mit Teamgeist, Motivation und phasenweise schönem Kombinationsfußball schafften die Buben den Sprung ins Halbfinale. Dort fehlte ihnen ein wenig das Quäntchen Glück im Abschluss, sodass „nur“ das kleine Finale um Platz 3 am Ende des Turniers stand. Dieses wurde dann mit viel Einsatz und Disziplin gegen die Grundschule aus Selbitz gewonnen. Ein riesiges Dankschön richte ich noch einmal an Herrn Marko, der die Jungs an diesem Tag begleitete und sportlich auf einen hervorragenden dritten Platz führte. Jungs, ihr habt das großartig gemacht!!