Fasching in der Schule
Am letzten Schultag vor den Ferien haben die Schulkinder in der Turnhalle nochmal kräftig losgelegt. Das bunte Faschingstreiben war nicht zu überhören.
2. Schulversammlung
Das Projekt Schulregeln, an dem das MIT-Team bereits seit Monaten fleißig gearbeitet hat, hat nun seinen würdigen Abschluss erreicht. Alle Schülerinnen und Schüler waren in der Aula versammelt und das MIT-Team präsentierte der Reihe nach die Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit. Das Publikum hörte dabei aufmerksam zu, alle Fragen konnten beantwortet werden und damit gilt nun endlich die neue Schulordnung, mit der das Zusammenleben in der Schule nun noch besser geregelt wird.
Glasbläser
Am 13.2. war Glasbläser Herr Piller aus Coburg zu Gast in der Grundschule am Schlosspark. In seiner Vorführung brachte er mit seiner Redensart, seinem Charme und jeder Menge handwerklichem Know-how alle Kinderaugen zum Staunen und Strahlen. Er kreierte für die Schüler und Schülerinnen u.a. eine Christbaumkugel, eine Schwanfigur und eine Rosenvase. Zudem wurden die Kinder durch kleine „Zauber-, und Trickeinlagen“ unterhaltsam mit eingebunden, so dass alle nach 45 Minuten begeistert in die folgenden Stunden mit ihren Lehrerinnen starten konnten.
4. MIT-Versammlung
Nur 2 Wochen nach der letzten MIT-Versammlung traf sich das MIT-Team am 10.02. wieder, um das Projekt Schulregeln abzuschließen. Die Arbeit der letzten Monate trägt nun endlich Früchte und die neue Schulordung ist fertig. Über die anstehende Vorstellung hat sich das MIT-Team bereits ausführlich Gedanken gemacht, Abschnitte aufgeteilt und an deren Präsentation gearbeitet. In 2 Wochen wird die neue Schulordnung dann endlich bei einer Schulversammlung allen Schülerinnen und Schülern vorgestellt.
Yogatag für Erstklässler
Am 05. Februar waren die Erstklässler in der Halle, um gemeinsam mit der Yoga- und Grundschullehrerin Frau Strasser Kinderyoga zu machen. Neugierig nahmen die Kinder auf den Matten in der hergerichteten Turnhalle Platz. Mit Hilfe kindgerechter Geschichten, der Suche nach versteckten Tierfiguren und einer freundlich gestalteten Hallenmitte führten die Kinder ihre Übungen rund um das Thema "Zauberwald" durch. Die Yogalehrerin schaffte durch ihr großes Einfühlungsvermögen den Wechsel aus Spannung und Entspannung sowie Aktivität und Konzentration in Ruhe herzustellen. Sie sprach jeden Yogi auf individuelle Weise an. So wurden z.B. der Hirsch, der Fisch oder der Igel gemacht, Bäume verzaubert, mit dem Zauberstab geflogen oder am Ende mit einer Partnermassage entspannt. Nach Schulschluss konnten auch die Lehrkräfte in den Genuss kommen und durch Frau Strasser eine Fortbildung "Yoga als Unterstützungsmaßnahme der Lehrergesundheit" erleben. Alle waren sich einig: Aktiv zu sein und sich aber auch Zeit für sich selbst zu nehmen sind wertvolle Bausteine für eine gesunde Lebensführung. Das war für Kinder und Kollegium ein großartiger Tag!