Basketball für die Drittklässler
Am 11.03.2025 trafen sich alle Drittklässler in der Turnhalle zum Schnuppertraining Basketball. Zusammen mit Herrn Ködel, Basketballprofi und Trainer, und seiner Begleitung durften die Kinder unterschiedliche Ballübungen und Spiele zur Musik ausprobieren. Alle waren sich einig: Basketball ist richtig cool!
Fasching in der Schule
Am letzten Schultag vor den Ferien haben die Schulkinder in der Turnhalle nochmal kräftig losgelegt. Das bunte Faschingstreiben war nicht zu überhören.
2. Schulversammlung
Das Projekt Schulregeln, an dem das MIT-Team bereits seit Monaten fleißig gearbeitet hat, hat nun seinen würdigen Abschluss erreicht. Alle Schülerinnen und Schüler waren in der Aula versammelt und das MIT-Team präsentierte der Reihe nach die Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit. Das Publikum hörte dabei aufmerksam zu, alle Fragen konnten beantwortet werden und damit gilt nun endlich die neue Schulordnung, mit der das Zusammenleben in der Schule nun noch besser geregelt wird.
Glasbläser
Am 13.2. war Glasbläser Herr Piller aus Coburg zu Gast in der Grundschule am Schlosspark. In seiner Vorführung brachte er mit seiner Redensart, seinem Charme und jeder Menge handwerklichem Know-how alle Kinderaugen zum Staunen und Strahlen. Er kreierte für die Schüler und Schülerinnen u.a. eine Christbaumkugel, eine Schwanfigur und eine Rosenvase. Zudem wurden die Kinder durch kleine „Zauber-, und Trickeinlagen“ unterhaltsam mit eingebunden, so dass alle nach 45 Minuten begeistert in die folgenden Stunden mit ihren Lehrerinnen starten konnten.
4. MIT-Versammlung
Nur 2 Wochen nach der letzten MIT-Versammlung traf sich das MIT-Team am 10.02. wieder, um das Projekt Schulregeln abzuschließen. Die Arbeit der letzten Monate trägt nun endlich Früchte und die neue Schulordung ist fertig. Über die anstehende Vorstellung hat sich das MIT-Team bereits ausführlich Gedanken gemacht, Abschnitte aufgeteilt und an deren Präsentation gearbeitet. In 2 Wochen wird die neue Schulordnung dann endlich bei einer Schulversammlung allen Schülerinnen und Schülern vorgestellt.