Schulleben im Jahr 2025
Willkommensgeschenke für unsere ABC-Schützen
Kuscheliger Willkommensgruß für unsere 1. und 2. Klassen
Was für eine schöne Überraschung: Unsere neuen Erstklässler und auch die Zweitklässler durften sich über ein ganz besonderes Geschenk freuen – einen tollen, dunkelblauen Loopschal mit dem Aufdruck des Fördervereins unserer Grundschule. Im letzten Jahr hatte es mit der Produktion leider nicht geklappt – umso größer war jetzt die Freude. Ein riesengroßes Dankeschön an unseren Förderverein, der diese wunderbare Aktion möglich gemacht hat. Der Vorsitzende Herr Ploß kam zusammen mit Herrn Hegewald der Konradsreuther Fa. Herodesigns ins Schulhaus, um die stilvollen Geschenke zu überreichen. Jetzt sind unsere Kids bestens ausgerüstet für die kühlere Jahreszeit – und sehen dabei auch noch richtig schick aus!
Erntedankgottesdienst
Am 2. Oktober feierte die gesamte Schule gemeinsam den traditionellen Erntedankgottesdienst. Mit bunten Erntedankkörbchen zogen die Schülerinnen und Schüler in die Kirche ein und schmückten den Altar mit ihren Gaben. Pfarrerin Schneider erzählte die Geschichte vom „Apfelmännchen“ und erinnerte daran, wie wertvoll die kleinen Dinge des Lebens sind. Sie dankte allen Kindern für die mitgebrachten Früchte und Lebensmittel, die später weitergegeben werden. Der Gottesdienst wurde so zu einem stimmungsvollen Zeichen des Dankes und der Gemeinschaft.
Willkommensgeschenke der Sparkasse
Traditionell beschenkt die ortsansässige Sparkassenfiliale unsere ABC-Schützen zum Schulstart. Frau Wülfert überreicht dieses Jahr jedem Erstklässler eine Tüte, in der z.B. ein leuchtendes Halstuch für die dunkle Jahreszeit und ein Lernbuch zu finden war. Zudem wird auch Spielgeld zur Verfügung gestellt, um das Rechnen und den richtigen Umgang mit Geld im Laufe des Jahres zu üben. Herzlichen Dank, dass unsere Kleinsten auch dieses Schuljahr wieder bedacht wurden.
Neues Personal im Schulhaus
In diesem Schuljahr konnten wir viele neue Mitglieder in unserer Schulfamilie begrüßen. Sowohl der Bürgermeister als auch die Hortleitung und die Schulleitung mit Hausmeister freuten sich, dass so viele zusätzliche Kräfte für die Kinder durch die Gemeinde eingestellt werden konnten und so ganztägig zur Verfügung stehen. Wir sagen DANKE und freuen uns sehr, dass der Tag für die Kleinsten ab sofort so umfassend begleitet wird. Schön, dass ihr bei uns seid!
Auf dem Bild v.l.n.r.: Bürgermeister Herr Döhla, Frau Sirsch-Neumann (Hort), Hortleitung Frau Horn, Berufspraktikantin Lea Deeg, Frau Knüpfer (Hort), Eli Brunner (BFD), Marlon Gasparetto (BFD), Rektorin Frau Spörl, Hausmeister/Personalrat Herr Deimunt
Schulbustraining
Sicher unterwegs mit dem Schulbus
Die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen nahmen in der ersten Schulwoche an einem Schulbustraining teil. Geleitet wurde die Aktion vom Verkehrserzieher Herrn Krtitschka der Polizei Hof.
Mit viel Geduld und kindgerechten Beispielen erklärte er, wie wichtig richtiges Verhalten an der Haltestelle und im Bus ist. Die Kinder übten das geordnete Ein- und Aussteigen, das Anschnallen sowie das sichere Verhalten während der Fahrt.